
Franz von Paola (lat. Franciscus de Paula) (* 27. März 1416 in Paola, Italien; † 2. April 1507 in Plessis-lès-Tours, Frankreich) gründete den Orden der Paulaner und ist ein Heiliger der römisch-katholischen Kirche. == Leben == Franz von Paola wurde ab seinem 13. Lebensjahr von Franziskanern unterrichtet. Als Jugendlicher zog er sich in eine ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_von_Paola

geboren 1436 (oder 1416?) zu Paola in Kalabrien, ließ sich nach zweijährigem Aufenthalt bei den Franziskanern von Paola als Einsiedler mit strengster Aszese nieder. Für seine Anhänger gründete er den Orden der Eremiten des hl. Franz von Assisi, auch Minimi [die Geringsten] oder Paulaner genannt, der 1474 die päpstliche Bestätigung erhielt un...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Jean Bordichon: Gemälde, entstanden nach der Vorlage der Totenmaske, in der Kirche S. Maria della Pace in Rom Francesco d'Alessios Eltern hatten befürchtet, keine Kinder haben zu können; als aber ihr Gebet zu Franziskus von Assisi mit einer Schwangerschaft endete, versprachen die dankbaren Eltern, ihr Kind nach diesem Heiligen zu benen...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienF/Franz_von_Paola.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.